Trommeln mit KLANGHAND – Jeanette Kirsch

Eine flache Hand mit kleinen und größeren Kreisen mit dem Schriftzug "Klanghand". Die Kreise symbolisieren die Klänge, welche durch eine Hand erzeugt werden können.

Was ist Inhalt des Angebotes?

Gemeinsam mit Jeanette laden wir Euch zum Trommeln im groove der Musikfabrik Berlin ein!

Gemeinsames Trommeln überwindet viele soziale Barrieren und stärkt das Wir-Gefühl…
Sich trauen laut zu sein, die Trommel mit den Händen (er)spüren, rascheln, klappern, den gemeinsamen Rhythmus finden…
In Einzelarbeit stärkt die Percussive Musik die Konzentration und den Selbstausdruck.
…auch die schwache Hand zum Einsatz bringen, Rhythmen sprechen, das eigene „innere Lied“ finden…
Einmal ohne Worte gemeinsame Erlebnishorizonte entdecken und sich selbst allein oder mit der Gruppe neu erleben.
… Tanzen, wenn der Körper es möchte, Singen, wenn ein Lied zu dir kommt, die Schwingungen der Rahmentrommel fühlen …

Ich erlebe Menschen mit verschiedenen Behinderungen. Rhythmisch sehr Begabte und welche, die begonnen haben, eigene Texte zu eigener Melodie zu singen. Menschen, die sich getrauten laut STOP zu rufen, um die gesamte Gruppe musikalisch zu stoppen.Menschen, die anfingen zu Tanzen, weil der eigene Rhythmus auf der Rahmentrommel sie dazu inspirierte sich tanzend durch den Raum zu bewegen. Menschen, die viele Texte der alten Kinderlieder auswendig kennen, ohne je lesen gelernt zu haben.

Eine stark eingeschränkte junge Frau im Rollstuhl streckte ihren sonst so unbeweglichen, spastisch gelähmten Arm geradewegs nach oben in die Luft … das Raschelband, welches um ihr Handgelenk geschlungen war, wurde von ihr mit einer gezielten, ruckartigen Bewegung 2-3 mal zum Rascheln gebracht, dann legte sie ihren Arm wieder ab.
… Es heißt, sie könne normalerweise keine bewußte Kontrolle über ihren Arm ausüben….

Es sind die Freude und das Lachen, das rhythmische Schaukeln, das Kichern und Glucksen, der gehobene Kopf und die geöffneten Augen, was mich immer wieder berührt, beglückt und bewegt…

Wer leitet das Angebot?

Jeanette Kirsch ist freischaffende Lehrerin für afrikanische Percussion und -Tanz, staatlich anerkannte Erzieherin, Pädagogin und Musikerin für Heilpädagogische Musikarbeit.

Wo und wann findet das Angebot statt?

  • groove (Musikfabrik Berlin)
  • i.d.R. freitags von 16:00 - 17:00 Uhr
    Die genauen Daten findet Ihr im Trägerportal oder bei uns im Büro.
  • Das groove liegt im Erdgeschoss und ist für Rollifahrer:innen über eine Rampe, die zum Cafébereich führt, gut zu erreichen.

Für welche Altersgruppen ist das Angebot gedacht?

offen für alle Altersgruppen

Ist eine Anmeldung erforderlich und bei wem?

Eine Anmeldung vorab ist zwingend erforderlich. Nähere Informationen zum Anmeldeprozess könnt Ihr in unserem Trägerportal nachlesen.