Unser Team in Berlin ist in den letzten Jahren schrittweise gewachsen. Die Mitarbeiter der Koordination und des Sekretariats schauen auf unterschiedliche Ausbildungs- und Berufswege zurück. Uns eint die Freude an der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedarfen.
Alle Koordinatoren waren Einzelfallhelfer oder Familienhelfer. Einige sind es heute noch. Aus diesem Grund können wir unsere Berufserfahrung in diesem Bereich für unsere beratende Tätigkeit nutzbar machen.
Unser Team in Berlin ist in den letzten Jahren schrittweise gewachsen. Die Mitarbeiter der Koordination und des Sekretariats schauen auf unterschiedliche Ausbildungs- und Berufswege zurück. Uns eint die Freude an der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedarfen.
Alle Koordinatoren waren Einzelfallhelfer oder Familienhelfer. Einige sind es heute noch. Aus diesem Grund können wir unsere Berufserfahrung in diesem Bereich für unsere beratende Tätigkeit nutzbar machen.
Büroleitung
Mandy Fischer-Zantopf und Janet Grischkat übernehmen in unserem Team den Bereich Vertrags- und Rechnungswesen. Sie sind für unsere Helfer:innen Ansprechpartner Nummer eins in allen strukturellen und organisatorischen Fragen. Sie haben immer ein offenes Ohr für verschiedenste Anliegen an die GbR und agieren somit als unerlässliche Schnittstelle zur Koordination.
Büroleitung
Mandy Fischer-Zantopf und Janet Grischkat übernehmen in unserem Team den Bereich Vertrags- und Rechnungswesen. Sie sind für unsere Helfer:innen Ansprechpartner Nummer eins in allen strukturellen und organisatorischen Fragen. Sie haben immer ein offenes Ohr für verschiedenste Anliegen an die GbR und agieren somit als unerlässliche Schnittstelle zur Koordination.
Koordination
Unsere Koordination ist in verschiedene Bereiche gegliedert. Die leitenden Hauptkoordinatoren sind Ole Schartmann und Nico Taubner (Gesellschafter der Schartmann-Taubner GbR). Innerhalb des Koordinations-Teams haben wir eine altersbezogene Zuständigkeit erarbeitet, die auch mit unseren allgemeinen Beratungsangeboten und den Freizeitangeboten für unsere Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen korrespondiert. Zudem gibt es ein Koordinationsteam speziell für Autismusspezifische Hilfen.
Altersgruppe 1-11
Altersgruppe 11-18
Altersgruppe ab 18 - BEW
Autismusspezifische Hilfen
Gruppenangebote & Praxisberatungen
Für die Organisation und Koordination der Gruppenangebote für unsere Klienten und Praxisberatungen für unsere Helfer:innen haben wir einen gesonderten Ansprechpartner.
Koordination
Unsere Koordination ist in verschiedene Bereiche gegliedert. Die leitenden Hauptkoordinatoren sind Ole Schartmann und Nico Taubner (Gesellschafter der Schartmann-Taubner GbR). Innerhalb des Koordinations-Teams haben wir eine altersbezogene Zuständigkeit erarbeitet, die auch mit unseren allgemeinen Beratungsangeboten und den Freizeitangeboten für unsere Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen korrespondiert.
Altersgruppe 1-11
Altersgruppe 11-18
Altersgruppe ab 18 - BEW
Autismusspezifische Hilfen
Freizeitangebote & Praxisberatungen
Für die Organisation/ Koordination der Freizeitangebote für unsere Klienten und Praxisberatungen für unsere Einzelfallhelfer haben wir einen gesonderten Ansprechpartner.
Anleitung & Ausbildung
für die Bereiche Diabetes und Autismus
Für die Bereiche Diabetes und Autismus haben wir versierte Ansprechpartner, die altersgruppenübergeifend Fortbildungen für unsere Mitarbeiter:innen durchführen.
Anleitung & Ausbildung
für die Bereiche Diabetes und Autismus
Für die Bereiche Diabetes und Autismus haben wir versierte Ansprechpartner, die altersgruppenübergeifend Fortbildungen für unsere Mitarbeiter:innen durchführen.